FÜR PILGER
Wenn Dir elend ist der Menschen und des Schicksals wegen,
Wenn Kummer Dich hat angeflogen,
Wenn schweres Leiden, schlangenhaft in Dich eingedrungen,
Wie Feuer ausgetrocknet hat Deinen Leib,
Wenn Du des Nachts keinen Schlaf findest vor Gram,
Wenn Deiner Hände Arbeit Dir nicht gelingt,
So komm ins Kloster und verehre die Gebeine der Heiligen,
So komm ins Kloster und bete!
Pilger sind gläubige Menschen, die heilige Stätten besuchen, um zu beten und sich geistlich zu stärken. Darin unterscheiden sie sich von gewöhnlichen Touristen, die eine Reise zu diesen oder jenen Orten unternehmen, um sich zu erholen oder bestimmte Sehenswürdigkeiten aufzusuchen. Pilger, die in unser Kloster kommen, fügen sich auf Zeit in den Rhythmus unseres Lebens ein, um sich geistlich zu stärken, aber auch um zur Ehre Gottes zu arbeiten und dem Kloster dadurch Hilfe zu erweisen. Damit die Zeit, die im Kloster verbracht wird, auch der Seele Nutzen bringt, wird der Besuch der Gottesdienste als obligatorisch angesehen. Da jedes Kloster seine eigenen Regeln, seine Ordnung und seine Besonderheiten hat, befindet sich in jedem Gästezimmer als Hilfe für unsere Pilger ein «Pilgermerkblatt». Wer dieses aufmerksam durchliest, erhält alle nötigen Informationen über die Regeln des Aufenthaltes als Pilger in unserem Kloster und kann sich leicht im Tagesablauf orientieren.
Wir bitten unsere Pilger und Besucher darum, die Zufahrt auf das Klostergelände über den «Leutstettener Weg» zu nehmen, wo eigens ein Parkplatz eingerichtet ist.
INFORMATIONEN FÜR BESUCHER DES KLOSTERS DER HL. ELISABETH
04:00 – 08:00 Uhr 09:00 – 12:00 Uhr 12:00 – 14:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr 18:00 – 19:00 Uhr 20:00 – 21:00 Uhr |
Morgengottesdienst, Göttliche Liturgie
Mittagspause (Das Kloster ist geschlossen) Besuchszeit (nur Dienstags und Donnerstags) Abendgottesdienst Kleines Apodypnon |